Frühling

Endlich wieder Frühling- so denken die meisten, wenn es ringsum zu grünen und blühen beginnt. Die Natur erwacht zu neuem Leben! Damit einher gehend, sind auch religiöse Feiertage, wie Ostern verbunden. Es ist das höchste christliche Fest, welches jedes Jahr auf einen Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond fällt.

Einer der wichtigsten Osterbräuche ist das Eierfärben. Da in der Fastenzeit Eier zur Fleischspeise zählten, wurden sie hartgekocht, um sie länger haltbar zu machen. Das Ei steht dabei auch symbolhaft für das Durchstoßen des Grabes durch Jesus Christus. Aus dem scheinbar Toten entsteht neues Leben.

…in Bearbeitung!

 

Der Einzug von Jesus in Jerusalem-

Palmsonntag