Winter

Da steht sie nun wieder vor der Tür: die stimmungsvolle und besinnliche Adventszeit. Advent leitet sich vom lateinischen Begriff „adventus“ ab und bedeutet übersetzt „Ankunft“. Diese Zeit der Stille bedeutet insbesondere für Christen das schrittweise Zugehen auf die besinnliche Weihnachtszeit. Jene Tage sind geprägt von traditionellen Bräuchen, erste Geschenke werden verpackt, die Weihnachtsbäckerei geht wieder los und wir verabreden uns mit Freunden und Familie zum Adventskaffee oder dem Weihnachtsmarktbesuch. Genau so können die kalten Tage versüßt werden.

…im JUZ Walperloh ist am 17. Dezember, 16-20h, eine kleine Weihnachtsfeier geplant. Joachim und Margitta empfehlen euch sich warm anzuziehen, da die Feierlichkeiten größtenteils draußen stattfinden werden. Bitte bringt auch einen Mund-Nase-Schutz mit und beachtet die geltenden Abstandsregelungen.

Zusammen mit den engangierten Fambacher Konfirmanden des Jahrgangs 2022, Pfarrerin Milina Reichhardt-Hahn und JuMi Jela ist ein außergewöhnliches Krippenspiel, in Form eines Kurzvideos, zustande gekommen:

So begab sich in Fambach eine schwedische Weihnachtsgeschichte nach Selma Lagerlöf (1905). Werft einen Blick hinein und lasst euch verzaubern vom schwedischen Flair …god JUL !!

Evangelische Kirchengemeinde Fambach

Herzlichen Dank an alle hierbei Mitwirkenden !!

Video abspielen

Mariah vs. Maria

Machen wir uns auf den Weg und öffnen..Türchen 24.

Frohe Weihnachten euch allen!!

Video abspielen

Ein Gedicht der englischsprachigen Extraklasse 😉

Machen wir uns auf den Weg und öffnen..Türchen 23.

Video abspielen

Heute zieht uns Lara (Villa K) in ihren Bann und schildert, wie sich die Perspektive verändern kann.

Machen wir uns auf den Weg und öffnen..Türchen 22.

Video abspielen

Egal, ob nun „Der Grinch“, „Der kleine Lord“, „Aschenbrödel“ oder weitere Weihnachtsfilme nun rauf und runter laufen im TV-..mit ihrer inhaltlichen Aussage werden unsere Herzen immer wieder aufs Neue erwärmt. Und nun auch noch: „Jesus allein zu Haus„. Freut euch auf Philipp Schwabe (Villa K)- er nimmt uns mit auf eine augenzwinkernde, genussvolle Reise quer durch den TV-Kosmos..Jesus inklusive.

Machen wir uns auf den Weg und öffnen..Türchen 21.

Video abspielen

Ein kurzes Gebet.

Machen wir uns auf den Weg und öffnen..Türchen 20.

Video abspielen

„Ich schaue hinauf zu den Bergen- woher wird meine Hilfe kommen? Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat.“ (Psalm 121, 1-2).

Machen wir uns auf den Weg und öffnen..Türchen 19.

Video abspielen

„Alle Jahre wieder“-

Musikalische Unterstützung erhielten wir von der Jugendband aus Kleinschmalkalden, geleitet von JuMi Frank G. 

Machen wir uns auf den Weg und öffnen..Türchen 18.

Video abspielen

Sollten wir aus unserer selbst gewählten Routine ausbrechen und neue Wege gehen und zu einem persönlichen Stallmoment beitragen?

Machen wir uns auf den Weg und öffnen..Türchen 17.

Video abspielen

Es bedarf einer neuen Sichtweise auf Weihnachten. Astrid greift Leas Gedanken aus Türchen 15 auf unf führt ihn fort: Wie beginnt Veränderung?

Machen wir uns auf den Weg und öffnen..Türchen 16.

Video abspielen

Weihnachten sollte als ein persönlicher Wendepunkt in unserem Leben genutzt werden, denn dieses besinnliche Fest kann langfristige Veränderungen in unserem Leben bewirken und es neu ausrichten. Wie? ..das berichtet und Lea.

Machen wir uns auf den Weg und öffnen..Türchen 15.

Video abspielen

….eine Kurzgeschichte von Ilse Aichinger erzählt durch den Schmalkalder Dekan Ralf Gebauer.

Machen wir uns auf den Weg und öffnen..Türchen 14.

Video abspielen

….eine Weihnachtsgeschichte erzählt von Kindertreff-Teamerin Anja.

Machen wir uns auf den Weg und öffnen..Türchen 13.

Video abspielen

….einer jüdischen Legende nach. Erzählt vom Schmalkalder Dekan Ralph Gebauer.

Machen wir uns auf den Weg und öffnen..Türchen 12.

Video abspielen

Wo liegt der Unterschied in der Tradition vom Adventsbaum vs. Weihnachtsbaum? Joachim erläutert uns heute den Unterschied.

Machen wir uns auf den Weg und öffnen..Türchen 11.

Video abspielen

Anna widmet sich heute der Frage, was den Heiligen Geist ausmacht.

Machen wir uns auf den Weg und öffnen..Türchen 10.

Video abspielen

Sollten wir die Reise wahrnehmen? Liebt eine bestimtme Person uns und sollten wir diese heiraten? Gibt es ein Zeichen von Gott? WOHIN will Gott uns führen?

Machen wir uns auf den Weg und öffnen..Türchen 9.

Video abspielen

„Sind wir Menschen, weil wir zu den Sternen schauen oder schauen wir zu den Sternen auf, weil wir Menschen sind?“ 

(Zitat einer Unterhaltung aus dem Film „Der Sternwanderer“, 2007).

Machen wir uns auf den Weg und öffnen..Türchen 8.

Video abspielen

Jeder kennt ihn und sicherlich hat jeder von uns schon einen verfasst. Die Rede ist vom Wunschzettel. Was wünscht ihr euch in diesem Jahr?

Machen wir uns auf den Weg und öffnen..Türchen 7.

Video abspielen

Judith’s special Bastelaktion.

Machen wir uns auf den Weg und öffnen..Türchen 6.

Video abspielen

Arne erläutert uns, was es mit dem Brauchtum des Adventskranzes auf sich hat.

Machen wir uns auf den Weg und öffnen..Türchen 5.

Video abspielen

Eine Kurzgeschichte, die von Marlies erzählt wird.

Video abspielen

Heute geht’s in einen live SPEEDTALK mit Kevin @kev.benjam

Wir wollen der Verunsicherung auf die Schliche kommen: Wie, wo, wann, wie oft und überhaupt WOZU BETEN?

Machen wir uns auf den Weg und öffnen..Türchen 3. Schaut dazu auf unserer Instagramseite @ejus_2021 vorbei.

Ungerechtigkeiten passieren wohl jeden Tag überall auf der Welt. Wir selbst sind dann oft enttäuscht, fangen möglicherweise an zu beten und fragen uns: Warum erhört Gott mein Gebet nicht an und von anderen schon? Hat mich Gott vergessen? Dieser und anderen Fragen möchte unser Kreisjugendpfarrer Anton Becker auf den Grund gehen.

Machen wir uns auf den Weg und öffnen..Türchen 2.

Video abspielen

Anke nimmt uns mit auf die Reise in die Adventszeit und berichtet, u.a., was es mit dem Begriff Advent auf sich hat.

Machen wir uns auf den Weg und öffnen..Türchen 1.

Video abspielen

Ab heute geht’s wieder los-..

der Countdown ist eröffnet: 24 Türchen für jeden Tag!

Mit kürzeren Impulsen für den Tag von unterschiedlichen Personen sollen euch Inspirationen mit auf den Weg in die Weihnachtszeit gegeben werden. Ziel ist es dabei, an den Ursprung, genauer, der Frage nachzugehen, warum wir Weihnachten wirklich feiern  „(…) und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, und die uns der Herr kundgetan hat.“ (Lukas 2, 15b).

Neben persönlichen Begebenheiten der Erzählenden, basieren einige der vorgetragenen Inhalte, u.a. auf der Grundlage der Sachbücher „24x Weihnachten neu erleben“ von dem Autor Oskar König, sowie „Christliche Feste feiern und verstehen- Mit Kindern das Kirchenjahr erleben“ von der Autorin Gertrud Weidinger, die der Weihnachtszeit einen ganz eigenen Glanz verpassen.

 

 

Video abspielen

Besinnliche Festtage euch-

Merry Christmas!

The most affordable price

Let's start your journey!

The people

Our Team

Art party put a bird on it vinyl dreamcatcher. Polaroid offal umami activated charcoal helvetica. Narwhal pork belly cloud bread biodiesel tacos tousled, tbh schlitz four loko adaptogen whatever neutra.

Destinations
Customers
Packages
Travels